zurück

Nachruf für Dietmar „Didi“ Morchner

13.09.2025

Nachruf für Dietmar „Didi“ Morchner

Am 6. September 2025 ist Dietmar „Didi“ Morchner im Alter von 74 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Mit ihm verliert die Regionalfussballszene einen leidenschaftlichen Trainer, einen prägenden Sportsmann und einen Menschen, der über Jahrzehnte Spuren hinterlassen hat.

Seine Trainerkarriere führte ihn zunächst zum FC Stäfa und zum Seeklub, wo er bereits eindrücklich seine Fähigkeiten unter Beweis stellte. 1988 begann beim FC Bülach die wohl prägendste Ära seines Schaffens. Mit unermüdlichem Einsatz, klarer Führung und seinem unvergleichlichen Herzblut führte er den Verein fünfmal in Serie zum Gruppensieg in der 2. Liga. Mehrfach scheiterte man in dramatischen Aufstiegsspielen, bis am 19. Juni 1994 endlich der langersehnte Aufstieg in die 1. Liga gelang. Vier Jahre lang spielte der FCB unter seiner Leitung in der dritthöchsten Schweizer Spielklasse – ein historischer Erfolg, der eng mit seinem Namen verbunden bleibt.

Auch auf der nationalen Bühne sorgte er mit seiner Mannschaft für unvergessliche Momente: Am 23. März 1991, an seinem 40. Geburtstag, traf der FC Bülach im Schweizer Cup vor 3'000 Zuschauern auf den Rekordmeister Grasshopper Club Zürich und schlug sich mit 0:3 achtbar. Noch eindrücklicher war das Cupspiel am 18. September 1993 gegen den FC Zürich. Vor 1'302 Zuschauern ging der FC Bülach durch Reto Oberhänsli in Führung, ehe Marco Grassi kurz vor der Pause ausgleichen konnte. Den 1:2-Siegtreffer für den FCZ erzielte ausgerechnet Ecrument „Erci“ Sahin – ein ehemaliger Junior des FC Bülach.

Didi Morchner war ein Trainer mit Ecken und Kanten – direkt, geradlinig, furchtlos in der Auseinandersetzung, wenn es nötig war. Für Menschen, die ihn nicht näher kannten, wirkte er oft hart und wenig warmherzig. Wer jedoch Teil seines engeren Umfelds war, kannte auch die andere Seite: die Liebe zu seiner Familie, seiner Frau Roswitha, seinen Kindern Patrick und Tanja und seinen Enkelkindern, die ihm über alles bedeuteten.

Sein Vermächtnis ist mehr als sportlicher Erfolg: Er hat es verstanden, Menschen für eine gemeinsame Sache zu begeistern, sie zu fordern und zugleich auf seine Weise zu begleiten. Der FC Bülach und viele Weggefährten im Fussball und darüber hinaus werden ihn als engagierten Trainer, prägenden Charakter und guten Menschen in Erinnerung behalten.

Die Traueradresse lautet: Roswitha Morchner, Dr.-Urnaustrasse 9, D-79787 Lauchringen

Ruhe in Frieden, Didi. 

Edi Koller, Ehrenpräsident