zurück

Nachruf auf Walter Zürcher

13.08.2025

Nachruf auf Walter Zürcher

Am 6. August 2025, kurz vor seinem 76. Geburtstag, ist Walter Zürcher von uns gegangen. Mit ihm verliert der FC Bülach einen langjährigen, engagierten Juniorentrainer und geschätzten Weggefährten.

Mitte der 80er-Jahre trainierte Walti fast zehn Jahre lang verschiedene Juniorenteams des FC Bülach. Alle seine vier Kinder erlernten bei ihm das Fussball-ABC. Als einer der ersten Trainer im Verein integrierte er Mädchen in seine Mannschaften – für ihn war es selbstverständlich, allen die gleichen Chancen zu geben. Disziplin und Fairness waren ihm wichtig, und wer sich nicht daran hielt, spürte auch die Konsequenzen.

Der damalige Juniorenobmann Peter Meierhofer erinnerte daran, dass Walti mit dieser Haltung den Weg für gemischte Teams ebnete – und als Trainer seiner Tochter Manuela einen Grundstein für deren spätere Karriere in der höchsten Schweizer Liga und in der Nationalmannschaft legte. Auch seine weiteren Kinder fanden über ihn zum Sport – Sohn Michael wurde mehrfacher Unihockey-Nationalspieler. Markus Kälin, langjähriger Weggefährte im Verein, würdigte ihn als erfolgreichen Juniorentrainer, der zwar selbst nie für den FC Bülach spielte, aber den Vereinsgeist in höchstem Masse lebte.

Walti war immer bereit, einzuspringen: als Aushilfe bei Spielen oder Trainings, bei Schülerturnieren, Mittwochtrainings (heute Fussballschule) oder als Juniorenschiedsrichter. Privat spielte er oft Unihockey mit seinen und anderen Kindern im Schwerzgrueb-Schulhaus oder auf der Strasse.

Bekannt für seine direkte, aber faire Art, prägte er eine ganze Generation junger Spielerinnen und Spieler. Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Der FC Bülach – und viele Juniorinnen und Junioren aus dieser Zeit – werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Verfasst von Edi Koller, Ehrenpräsident