zurück

Nachwuchs: Bülach zeigt Reaktion, unterliegt aber knapp dem Tabellenführer

07.04.2025

Nachwuchs: Bülach zeigt Reaktion, unterliegt aber knapp dem Tabellenführer

Nach der Auftaktniederlage in der Vorwoche präsentierte sich der Nachwuchs des FC Bülach im Heimspiel gegen den Leader FC Rümlang deutlich verbessert. Mit viel Einsatz, taktischer Disziplin und dem festen Willen, den Favoriten zu ärgern, zeigte die Mannschaft eine ansprechende Leistung – leider erneut ohne zählbaren Lohn.

Bereits nach drei Minuten gerieten die Bülacher unglücklich in Rückstand. Ein Stellungsfehler in der Defensive reichte den Gästen, um früh in Führung zu gehen. Besonders ärgerlich: Im Vorfeld des Gegentreffers forderten die Bülacher einen Pfiff für ein Foulspiel – stattdessen liess der Schiedsrichter weiterspielen und Rümlang nutzte die Gelegenheit eiskalt. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stand die Defensive stabil, doch offensiv fehlte der letzte Zug zum Tor. Die gefährlichste Phase der Bülacher kam kurz vor der Pause: Zunächst hatte Selvarajah eine gute Abschlussmöglichkeit, blieb jedoch in der vielbeinigen Abwehr der Rümlanger hängen. Nur wenig später wurde Petovello im Strafraum zu Fall gebracht – war das nicht ein Penalty? Doch erneut blieb die Pfeife stumm. Eine Rückfrage im legendären „Volketswiler Keller“ – der theoretisch für solche kniffligen Situationen zuständig wäre – brachte erwartungsgemäss keine Klarheit. Der VAR lässt im Breitenfussball eben noch auf sich warten. „Leider hat es nicht gereicht. Wir hatten uns taktisch auf das Spiel eingestellt, wussten, dass Rümlang mehrheitlich über präzise lange und hohe Bälle über aussen agieren würde. Das hat gut funktioniert. Leider sind wir schon nach ca. drei Minuten unglücklich in Rückstand geraten – da hätte eigentlich Foul an uns gepfiffen werden müssen“, erklärte Trainer Giannluca Bortoluzzi nach dem Spiel.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener. Bülach hatte mehr Ballbesitz, agierte mutiger – doch echte Torchancen blieben Mangelware. Rümlang verwaltete die frühe Führung routiniert und beschränkte sich auf das Nötigste. „In der ersten Halbzeit haben wir zu wenig nach vorne gespielt, dadurch sind wir kaum in den Strafraum gekommen. In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr vom Spiel, sind aber leider nicht zwingend genug geworden“, so Bortoluzzi weiter. Trotz der zweiten Niederlage zum Saisonstart bleibt der Trainer optimistisch: „Schade, der Start ist nicht geglückt. Wir werden die Fehler analysieren und das mit dem Team anschauen. Trotzdem bin ich stolz auf die Mannschaft. Die Wende kommt – da bin ich sicher.“

Am nächsten Spieltag will das Team den nächsten Schritt machen – mit der Hoffnung, dass dann nicht nur der Einsatz stimmt, sondern auch das Ergebnis. Und vielleicht taucht ja doch noch irgendwo ein mobiler VAR-Bus aus Volketswil auf…

Telegramm

FC Bülach NW – SV Rümlang 0:1 (0:1)

Sportplatz Erachfeld, Bülach. – Zuschauer: 80. Schiedsrichter: Hocaoglu Koray – Tore: 3. 0:1 Dieu-Merci Boussano. – Bemerkungen: Trauerminute für Sämi Wildhaber. Bülach ohne Stefan Kolarevic, Riccardo Pizzolotto, Haci Koc, Iker Ferreira. Verwarnungen: Bülach: Nützi (Foulspiel), Janko (Reklamieren). Rümlang: Elcarpar, Berisa (alle Foulspiel). 

Bülach: Nini; Nützi (64. Nicolò), Barberio (74. Kaya), Koller, Bundi; Durão (70. Cockerill); Selvarajah, Bailoh Bah, Janko, Zhara (64. Lepore); Petovello.

Rümlang; Ljuta; Pais Pais, Babtisa Antunes, Etemi, Schaad; Elcarpa, Dukic (80. Dos Santos), Vicari (30. Berisa), Mosciaro, Misimi (80. D’Alessandri) ; Boussano (89. Causi)

Spielbericht von Edi Koller